
Abb. 1: Dreiteiliger Paravent mit Mahagonirahmen und Seidenstickerei in Plattstich, Stopfstich und Stilstich, entstanden 1885-1910. Der Entwurf für das Muster stammt von dem Designer John Henry Dearle, hergestellt wurde der Paravent einschl. der Stickerei in den Werkstätten von William Morris. https://collections.vam.ac.uk/item/O78101/screen-john-henry-dearle/ 
Abb. 3: Altartuch, gestickt von May Morris, 1912. Die Seidenstickerei ist mit relativ leuchtenden Farben und Goldfaden voll ausgestickt. Für die Kreuze wurde Anlegetechnik mit goldenen Fäden auf einem Untergrund silberfarbener Seide benutzt. .- https://www.vam.ac.uk/articles/arts-and-crafts-an-introduction?srsltid=AfmBOopXn0-fTKQs2XI9pjeQL_

Abb. 6: Hermann Obrist, Wandbehang mit Alpenveilchen, Wollgewebe mit Seidenstickerei, um 1895.- https://www.kunsthalle-muc.de/jugendstil/