

Abb. 2: Doppelseite mit Stickmustern aus: Gestickte Sinnbilder. Eine Sammlung deutscher Sinnbilder für Kreuzstichstickerei bearbeitet von Christel Wöhrlin, hrsg. Von Hans-Friedrich München 1937 – 1938.- https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/6183477#
Abb. 3: Übung zu verschiedenen Stickstichen, von mir im 3. Schuljahr angefertigt. Die Stickerei war auf der Rückseite gefüttert und ein Tuch eingenäht, so dass man das Teil als Nadelmäppchen benutzen konnte (eigenes Foto).
Abb. 4: Kiste mit Stickschablonen der Firma Johann Merkenthaler für Monogrammstickerei. Diese Kiste wurde im Handarbeitshaus in Meschede aufbewahrt. Die Schablonen wurden noch in den 1950er Jahren für die Ausbildung zur Kunststickerin benutzt (eigenes Foto).
Abb. 5: Innenseite des Deckels der Schablonenkiste (eigenes Foto)
Abb. 6: Stickschablonen für Monogrammstickerei (eigenes Foto).
Abb. 7: Mother Goose Embroidery, Museum of Cambridge. Die Stickerei wurde von einem im 1. Weltkrieg verwundeten Soldaten angefertigt. Die Inspiration für das Motiv stammt wahrscheinlich aus dem 1695 veröffentlichten Märchenbuch von Charles Perraut „Histories ou contes du temps passès, avec des moralitès“, das in einer englischen Übersetzung als „Histories or Tales of Past Times told by Mother Goose“ 1729 in England erschien. - https://www.museumofcambridge.org.uk/2024/04/coping-through-stitch-soldiers-recovering-in-hospital-and-the-embroideries-that-passed-the-time/
Abb. 9: Altartuch, angefertigt von den Soldaten der Disabled Soldiers´ Embroidery Industry.- https://www.flickr.com/photos/stpaulslondon/albums/
Abb. 11: Banner der Suffragetten der Women's Social and Political Union (WSPU), 1908. - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Suffragette_flag_
Abb. 12: Foto des Women´ March am 21.1.2017.- https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/was-es-mit-den-pussy-hats-auf-sich-hat-4088287.html



Abb. 17: Beispiel für eine Kreuzstichstickerei, die auf eine Geschichte anspielt, hier das Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ von Hans-Christian Andersen, 2020 (eigene Stickerei, eigenes Foto)
Abb. 19: Darstellung einer nostalgischen Marktszene, Beispiel einer Stickerei im Kreuzstich mit Konturenrändern, 2023 (eigene Stickerei, eigenes Foto)